Firmenseminar zum
AGILEN FÜHRUNGSCOACH
für Führungskräfte, Projekteiter & Teamleiter
AGILES FÜHRUNGS-
Mitarbeiter
bewegen
Effizienz
Produktivität
Projekte
umsetzen
Begeisternde
Ergebnisse
Zeitersparnis
Empowerment
Qualität &
Leistung
Changemanagement
Ergebnisteam
Mitarbeiter
wollen
Emotion
Fortschritte
Das Richtige
tun
Persönliches
Wachstum
Messbarkeit
Agile
Transformation
Work-Life-Balance
Die Trainingsinhalte, die Sie voranbringen
- Ursachen für Scheitern – die 6 häufigsten S.A.U.-Fallen
- Auswirkungen der S.A.U.-Fallen in der operativen Arbeit
- Die innovative 8A-Umsetzungsmethode mit den 5 Doit-Erfolgsfaktoren
- Am Anfang schon ans Ende denken
- Betroffene zu Beteiligten machen
- Der Weg zum Ziel
- Miss es oder vergiss es
- Den ersten Schritt tun
- Für jeden die passende Rolle
- Hinter die Stirn blicken
- Die Richtigen finden
- Wissen wer dabei ist
- Blockaden erkennen
- Vom Frust zur Lust
- Engagement durch Überzeugung
- Vereinbarung für Beteiligung
- Alle sind dabei
- Wollen statt Müssen
- Das Richtige tun
- Von Fremd- zur Selbstbestimmung
- Die Wegbeschreibung zum Ziel
- Jeder steht zu seiner Aufgabe
- Wollen und selbstverpflichten

+ Agile Praxisübungen mit Einsatz der Umsetzungshilfen
+ Anwendung der Methoden anhand einer Fallstudie
+ Kaminabend und Networking in entspannter Atmosphäre
+ Inkl. Verpflegung, Buch, Seminarunterlagen und Zertifikat
- Feedback und Erfolgsberichte der Teilnehmer aus Modul I
- Kollegiale Fallberatung
- TOP5 der Erfolgsfaktoren für Umsetzung
- Kein Scheitern bei Umsetzung
- Motivation durch Emotion
- Motive sichten und Fokus richten
- Die PS auf die Straße bringen
- Ohne Motiv kein Antrieb
- Miss es oder vergiss es
- Sehen, was ich geschafft habe
- Die wichtigen Dinge richtig tun
- Wissen, wo ich stehe
- Blindflug vermeiden – Cockpit designen
- Immer wissen, wo man steht
- Sich selbst permanent ausrichten
- Qualität und Leistung optimieren
- Regelmäßige Fortschritte visualisieren
- Auf Kurs bleiben
- Kontinuierlich besser machen
- Persönlich wachsen können
- Selbstverantworten und selbstbestimmen
- Evolution durch agile Transformation
- Lernen und verändern

+ Übergabe der Umsetzungshilfen und Zertifikate
+ Kaminabend und Networking in entspannter Atmosphäre
+ Feedback und Ausblick
+ Inkl. Verpflegung, Buch und Seminarunterlagen
Ihre Seminartrainer und Businesscoaches

Elmar Lesch

Ralf Koschinski
Fragen? - Antworten!
Für weitere Fragen nehmen wir uns gerne Zeit – bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Was ist unser USP?
- Eine Management-Methode für alle Fälle!
- Innovative, integrative und initialisierende Erfolgsmethode für Führungskräfte
- Innovatives Erlebnisseminar für menschenorientiertes Führungscoaching
- Integrative Bündelung von bewährten Führungs- & Managementmethoden zur Umsetzung
- Ausgezeichnetes Seminar mit dem europäischen Trainingspreis in Gold (BDVT e.V.)
Warum soll jemand am Seminar teilnehmen?
- Steigerung der Erfolgsquote bei Projekten
- Kennenlernen der 8A-Erfolgsmethode zur Umsetzung (ausgezeichnet und praxisbewährt)
- Ganzheitliche Ausbildung zum Führungscoach mit allen Umsetzungshilfen zur sofortigen Anwendung
- Wissen aus erster Hand durch Einsatz der beiden HighPerformance-Trainer, Methodenentwickler, Preisträger und Autoren
- Einmaliges Seminar mit begrenzter Teilnehmeranzahl und sensationellem Preis-/Leistungsverhältnis
Was ist nach Seminar anders als vorher?
- Mehr Sicherheit beim Führen von ergebnisorientierten Mitarbeitergesprächen
- Agiles Führungscoaching bei Ihrer Projektarbeit und Aufgabendelegation
- Change im Unternehmen umsetzen und gemeinsam leben
- Weniger Widerstände und Überforderung bei Führungskräften und Mitarbeitern
- Schnell und einfach anwendbare Methoden-Toolbox für jede Situation
- Neue Sichtweise auf die erfolgsproduzierenden Aktivitäten in der operativen Unternehmensführung
Wer ist unsere Seminar-Zielgruppe?
- Führungskräfte, die Menschen nachhaltig zur Umsetzung bewegen wollen
- Inhaber, Geschäftsführer, Vorstände, Selbstständige, Freiberufler und Unternehmensgründer
- Führungskräfte, Abteilungs-, Projekt-, Team-, Vertriebs- und Personalleiter/HR-Abteilungen und Change-Manager
- Unternehmens-, Prozess- und IT-Berater
Was führt zur Begeisterung beim Seminar?
- Innovative Führungs- und Coachingmethodien zum Mitarbeiter-Empowerment
- Interaktiver Austausch der Teilnehmer aus diversen Branchen
- Kleine Seminargruppe mit hohem Erlebnischarakter und Wissenstransfer
- Angenehme Hotel-Wohlfühlatmosphäre und Zeit für sich selbst
- Selbsterfahrung und Erlebnis der neuen Methoden
- Offene und interaktive Gesprächsrunden im Seminar
- Gemütlicher Kaminabend mit beiden Erfolgstrainern in persönlicher Atmosphäre
Was nützt das Seminar dem Teilnehmer?
- Steigerung der Erfolgsquote bei Projekten durch motivierende Mitarbeitereinbindung
Welche neue Fähigkeiten werden im Seminar erlernt?
- Klare Auftragsklärung mit Kick-off-Map
- Zieldefinition mit Zielformel
- Strategieformulierung mit 6M-Strategieplan
- Mitwirkungs- und Auswirkungsanalyse mit Hilfer der M/A-Matrix
- Treiber-/ Blockeranalyse mit Hilfe der T/B-Matrix
- Team-/ Verhaltensanalyse mit DISG
- Analyse der Verantwortlichheitstypen mit Ergebnisteamrollen
- Kommunikation mit 4K-Statementtechnik und 4-Perspektiven-Modell
- 5E-Widerstands-Behandlungsmethode
- Konvention mit Projektdefinitionskarte und Knventionsnavigator
- Umsetzungsplanung mit Projektstrukturplan und Mindmapping
- Umsetzungsentscheidung mit Aktivitäten-Entscheidungsmatrix und Ablaufplan
- Umsetzungszustimmung mit Aktivitätenbeschreibung zur Selbststeuerung
- Motivationsprozess mit Coachingfragen und Motivationsnavigator
- Einzelcoaching mit Fokuswechselmethode
- Teamcoaching mit der Event-Methode
- Aktivitätenbeschreibung zur Mitarbeier-Selbststeuerung mit Qualitäts-/ Produktivitäts-Selbststeuerungscockpit
- Fortschrittsbericht für Prozessreviewing
- 5 Stufen des Mitarbeiter-Einzelcoachingsgesprächs
- Teamcoachingmethode
- Regeln für die Einbindung der Mitarbeiter zur Selbststeuerung
- Agile Methode zur Selbststeuerung mit KANBAN-Transformationsmethode
- Selbstcoaching-Navigator zur Erneuerung